DEXPO
  • Home
  • Virtuelle Messe
    • Produktion & Maschinen
    • Oberflächen & Werkstoffe
    • Handwerk & Handel
    • Beschläge & Licht
    • Software & IT
    • CAD/CAM & Textil
  • Expertenblog
    • Meinung
    • Videos
    • News
    • Umfragen
  • Branchenbuch
  • Kontakt
  • Surface in Motion 2021
    • Home
    • Virtuelle Messe
      • Produktion & Maschinen
      • Oberflächen & Werkstoffe
      • Handwerk & Handel
      • Beschläge & Licht
      • Software & IT
      • CAD/CAM & Textil
    • Expertenblog
      • Meinung
      • Videos
      • News
      • Umfragen
    • Branchenbuch
    • Kontakt
    • Surface in Motion 2021
DEXPO
DEXPO
  • Home
  • Virtuelle Messe
    • Produktion & Maschinen
    • Oberflächen & Werkstoffe
    • Handwerk & Handel
    • Beschläge & Licht
    • Software & IT
    • CAD/CAM & Textil
  • Expertenblog
    • Meinung
    • Videos
    • News
    • Umfragen
  • Branchenbuch
  • Kontakt
  • Surface in Motion 2021
  • Video

Video: Weima hilft beim Heizen mit Holzabfällen

  • Sebastian Hahn
  • 20. Oktober 2020

Video: Weima hilft beim Heizen mit Holzabfällen

Bei der Sucker Holzbau GbR fällt jede Menge Restholz an. Das wird mithilfe eines WL 6 Einwellen-Zerkleinerers und eines Hackschnitzelofens genutzt, um die Werkstätten und Büros sowie drei Einfamilienhäuser zu heizen.

Seit circa fünf Monaten steht der WEIMA WL 6 Einwellen-Zerkleinerer nun bei der Sucker Holzbau GbR. Er ist ein bewährter Klassiker zum Shredder von Holzabfällen aller Art und besticht durch seine sehr robuste Bauweise und äußerst hohe Langlebigkeit. Der innovative V-Rotor ist aus Vollmaterial gefertigt. Die Schneidmesser sind von hinten in die speziellen Messerträger angeschraubt – das erleichtert den Messeraustausch. Das geshredderte Material wird mittels Absauganlage oder Transportschnecke aus der Maschine gefördert. Je nach Material und Befüllung kann der Schieber unterschiedlich gesteuert werden. Das ermöglicht ein optimales Zerkleinerungsergebnis. Der starke Antrieb mit dem eigens entwickelten WEIMA WAP-Getriebe sichert eine maximale Standzeit der Maschine.

Share this...
Share on Facebook
Facebook
Share on LinkedIn
Linkedin
Share on Xing
Xing
Email this to someone
email

Sebastian Hahn

Redaktion möbelfertigung

http://www.moebelfertigung.com
  • Previous Video: Eindrücke von „Surface in Motion 2020“
  • Next Impress: Trendencies 2020 (Fortsetzung)
DEXPO
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2020 möbelfertigung