DEXPO
  • Home
  • Virtuelle Messe
    • Produktion & Maschinen
    • Oberflächen & Werkstoffe
    • Handwerk & Handel
    • Beschläge & Licht
    • Software & IT
    • CAD/CAM & Textil
  • Expertenblog
    • Meinung
    • Videos
    • News
    • Umfragen
  • Branchenbuch
  • Kontakt
  • Surface in Motion 2021
    • Home
    • Virtuelle Messe
      • Produktion & Maschinen
      • Oberflächen & Werkstoffe
      • Handwerk & Handel
      • Beschläge & Licht
      • Software & IT
      • CAD/CAM & Textil
    • Expertenblog
      • Meinung
      • Videos
      • News
      • Umfragen
    • Branchenbuch
    • Kontakt
    • Surface in Motion 2021
DEXPO
DEXPO
  • Home
  • Virtuelle Messe
    • Produktion & Maschinen
    • Oberflächen & Werkstoffe
    • Handwerk & Handel
    • Beschläge & Licht
    • Software & IT
    • CAD/CAM & Textil
  • Expertenblog
    • Meinung
    • Videos
    • News
    • Umfragen
  • Branchenbuch
  • Kontakt
  • Surface in Motion 2021
  • Impress

Impress: Trendencies 2020 (Fortsetzung)

  • Sarah Johanson
  • 16. September 2020

impress Trendencies 2020 (Fortsetzung)

Die aktuellen Trendstatements des globalen impress Design Circle sind in den impress Trendencies 2020 zusammengefasst. „Sie sind das Ergebnis unserer kontinuierlichen Arbeit, vieler Workshops und Diskussionen, beeinflusst von einer sich ständig verändernden Welt, in der wir alle leben“, sagt Sascha Kostros, Head of Decor Management von impress.
Jedes der Trendthemen wird einzeln als digitales Film-Trend-Moodboard vorgestellt. Hier präsentieren die impress Designer in ihrer Muttersprache und mit englischen Untertiteln detailliert die jeweilige Trendaussage – gepaart mit emotionalen Stimmungsbildern und ausgewählten impress Dekoren zur Inspiration.

Layers of time

Die Zukunft ist ungewiss. Doch Traditionen und Vertrautes vermitteln uns Sicherheit, insbesondere für eine so überaus zukunftsorientierte Gesellschaft, wie wir sie im 21. Jahrhundert sind. Frühere Stile und Moden geben uns Orientierung, bieten uns Sicherheit und helfen uns letztlich zu entschleunigen. Jede Generation hat ihre eigenen Orientierungspunkte und Vorlieben, mit denen sie sich verbunden fühlen.
SmArtDeco ist die Wiederbelebung und Neuinterpretation des Art-Déco-Stils, kombiniert mit den intelligenten technischen Möglichkeiten unserer Zeit. SmArtDeco verknüpft den Spirit, Glamour und die Pracht der 1920er- und 1930er-Jahre mit den aktuellen Interiortrends.

Charakteristika dieses Trends finden sich im Dekor Akron wieder. Die ausdrucksstarke Allover-Struktur, die je nach Farbe wie Beton, Keramik oder Vintage-Metall aussehen kann, vermittelt die unbeschwerte, eklektische Mischung von Stilelementen, den modernen und plakativen Eindruck, den die Kunst dieser Epoche macht. In großzügigen Bewegungen verflechten sich Texturen mit unterschiedlichen Charakteren; es gibt Bereiche mit kleinen Einschlüssen von Sand und kleinen Steinen sowie Bereiche mit leicht streifigem Spatel und Verarbeitungsspuren. Dieses Design ist ein Blickfang in jedem Raum und schafft eine unverwechselbare Atmosphäre mit einem leichten industriellen und Vintage-Touch.
Der Wunsch nach Ordnung und Struktur, nach Gradlinigkeit und Schlichtheit ist unverändert inspiriert durch den über 100 Jahre alten und doch so modernen Bauhausstil. Trotz hoher Funktionalität und klarer Formen ist er auch immer geprägt durch eine gewisse Sinnlichkeit und verbindet sich so perfekt zu einem einzigartigen Ausdruck von Eleganz und Moderne.
Diese moderne Eleganz zeigt sich auch im impress Marmordekor Esperanza. Es ist ein Feuerwerk aus Farbe und fein definierten kristallinen Strukturen. Wertvoll und facettenreich ist Esperanza der Blickfang in jedem eleganten Raum, passt aber mit seinem einzigartigen Erscheinungsbild ebenso gut zu modernen coolen Zimmern im urbanen Stil. Seine natürliche Farbe ist grün mit schwarzen und tiefblauen Akzenten. Dieser Stein eignet sich aber auch gleichermaßen gut für viele andere Farben, von Rost über Grau bis Schwarz.
Die 1970er-Jahre waren das farbenfrohe Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts. Von Woodstock über die Hippie-Bewegung bis hin zu ABBA, Rollerblade-Disco und Partykeller brachten die große Befreiung von sozialen Konventionen. Als Quelle für Farben, Oberflächen und Materialien inspirieren die 1970er- und 1980er-Jahre sowohl Lifestyle als auch Design.
Das Dekor Tapiz ist ein neuartiges, interessant aussehendes Textildekor. Es ist fein gewebt und weist dennoch viele kleine Unregelmäßigkeiten verteilt über die Oberfläche auf, wodurch eine wunderschön modern aussehende Hell-Dunkel-Struktur entsteht. Dieses Design funktioniert in jeder Farbe, von neutralen Farben bis zu kräftigen Retro-Farbtönen wie Terrakotta oder Messinggelb – eben genau den Farbtönen, die die 70er-Jahre prägten.

3_Im_Esperanza-1
5_Im_Tapiz
7_Im_Panaro
1_Im_Akron-1
Zurück
Weiter
Akron Drawer
Esperanza
Tapiz
Esperanza

Self curation

In unserer Welt, die sich immer „schneller dreht“, immer digitaler und vernetzter wird, die uns aber auch unsere Grenzen aufzeigt, wächst das Bedürfnis, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Mehr als je zuvor haben wir in den letzten Wochen die Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung erkannt, sind uns aber auch der Abhängigkeit von Gesundheit, Umwelt und Freiheit sehr bewusst geworden.
Aktuell haben wir die Chance, von vorne zu beginnen, uns neu zu erfinden, an uns selbst zu arbeiten und uns zu fragen, ob der Lebensstil, wie wir ihn leben oder gelebt haben, wirklich das ist, was wir wollen. Wir wünschen uns Zeit und Momente, um in und nach uns selbst zu schauen. Emotionalität und körperliches Wohlbefinden gehören untrennbar zusammen und werden immer wichtiger. Und wir wählen die Dinge, die uns umgeben, mit viel größerer Sorgfalt aus.
Diesen Trend nimmt das Dekor Fribourg Oak mit seinem natürlichen Esprit und seiner Unkompliziertheit perfekt auf. Die streifigen Partien wechseln sich harmonisch mit elegant angeschnittenen Blumen ab und zeigen ein ausgewogenes Gesamtbild. Besondere Wirkung entfaltet Fribourg Oak in den natürlichen Eichenfarben, überzeugt aber auch sehr schön in seinen hellen Tönen.

3_Im_Boudica Oak
5_Im_Fribourg Oak
7_Im_Comano
1_Im_Azul Onyx
Zurück
Weiter
Share this...
Share on Facebook
Facebook
Share on LinkedIn
Linkedin
Share on Xing
Xing
Email this to someone
email
  • Previous Video: Weima hilft beim Heizen mit Holzabfällen
  • Next 2020 Technologies GmbH: Branchenspezifische Prozesse sind der entscheidende Erfolgsfaktor für Möbelhersteller
DEXPO
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2020 möbelfertigung