DEXPO
  • Home
  • Virtuelle Messe
    • Produktion & Maschinen
    • Oberflächen & Werkstoffe
    • Handwerk & Handel
    • Beschläge & Licht
    • Software & IT
    • CAD/CAM & Textil
  • Expertenblog
    • Meinung
    • Videos
    • News
    • Umfragen
  • Branchenbuch
  • Netzwerk
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Anleitung & FAQ
    • Mitglieder anzeigen
    • Gruppen verwalten
  • Kontakt
    • Home
    • Virtuelle Messe
      • Produktion & Maschinen
      • Oberflächen & Werkstoffe
      • Handwerk & Handel
      • Beschläge & Licht
      • Software & IT
      • CAD/CAM & Textil
    • Expertenblog
      • Meinung
      • Videos
      • News
      • Umfragen
    • Branchenbuch
    • Netzwerk
      • Anmelden
      • Registrieren
      • Anleitung & FAQ
      • Mitglieder anzeigen
      • Gruppen verwalten
    • Kontakt
DEXPO
DEXPO
  • Home
  • Virtuelle Messe
    • Produktion & Maschinen
    • Oberflächen & Werkstoffe
    • Handwerk & Handel
    • Beschläge & Licht
    • Software & IT
    • CAD/CAM & Textil
  • Expertenblog
    • Meinung
    • Videos
    • News
    • Umfragen
  • Branchenbuch
  • Netzwerk
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Anleitung & FAQ
    • Mitglieder anzeigen
    • Gruppen verwalten
  • Kontakt
    • Meinung

    2020 Technologies GmbH: Branchenspezifische Prozesse sind der entscheidende Erfolgsfaktor für Möbelhersteller

    • Sarah Johanson
    • 14. September 2020

    Branchenspezifische Prozesse sind der entscheidende Erfolgsfaktor für Möbelhersteller…

    Mit über 26 Jahren Erfahrung im Vertrieb von möbelbranchenspezifischer Software ist Karl Fuchs, Director Sales von der 2020 Technologies GmbH ein echter Branchenkenner.  Wir haben mit ihm über branchenspezifische Prozesse und deren Bedeutung gesprochen.

    Warum sind branchenspezifischen Prozesse für Möbelhersteller so wichtig?

    Fuchs: Es sind die branchenspezifischen Prozesse, die den Unterschied in der Wertschöpfungskette ausmachen und die darüber entscheiden, wie effektiv und rentabel Möbelhersteller sind. Wer in der Lage ist, diese digitalisiert und automatisiert abzubilden, hat einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

    Können Sie ein Beispiel für einen branchenspezifischen Prozesse nennen?

    Fuchs: Das Paradebeispiel für einen branchenspezifischen Prozess sind die Abläufe in der Küchenproduktion. Küchen sind eigentlich Massenprodukte, bei denen aber fast keine Küche der anderen gleicht.  Küchen bestehen aus sehr vielen variierenden einzelnen Komponenten aus verschiedenen Material-, Farb- und Größenkombinationen. Hinzukommen kommen die Sonderwünsche der Kunden, da letztendlich jeder Kunde seine eigene Küche realisiert haben möchte. Küchenhersteller stehen somit vor der Herausforderung, dass Sonderfertigungen, ähnlich wie im Objekt- und Ladenbau, eigentlich ihr Tagesgeschäft sind.

    Welche Herausforderungen ergeben sich durch branchenspezifische Prozesse für die Software Lösungen für Möbelhersteller?

    Fuchs: Die Prozesse der Möbelhersteller sind so individuell, dass sie nicht einfach in einer globalen Standardlösung abgebildet werden können. Darüber hinaus ändern sich Prozesse durch kurze Produktzyklen und einen sich sehr schnell verändernden Markt immer wieder. Genau darauf muss eine moderne Softwarelösung die Antwort geben und ein hohes Maß an Flexibilität und Transparenz bieten. Durchgängige Prozesse von der Produktentwicklung bis hin zur Auslieferung zum Endkunden müssen nahtlos unterstützt werden.

    Wo sehen Sie aktuell die Probleme bei der digitalen Umsetzung der branchenspezifischen Prozesse?

    Oftmals wird bei der digitalen Umsetzung versucht, bestehende unflexible Systeme durch hohe Aufwände anzupassen. Am Ende kommt dabei heraus, dass sich die Prozesse der Software anpassen und nicht umgekehrt. Das wiederum führt dazu, dass der Möbelhersteller viel Potenzial im punkto Transparenz und Produktivität liegen lässt. Die Digitalisierung erfordert ein konsequentes Umdenken und Infragestellen aller bestehenden Prozesse, losgelöst von systemseitigen Beschränkungen.

    Was raten Sie Herstellern, wie sie ihre branchenspezifischen Prozesse digitalisieren und automatisieren sollten?

    Fuchs: Der erste Schritt sollte sicher eine genaue Analyse der Ist-Prozesse und Definition der Soll-Prozesse sein. Ein weiterer wichtiger Faktor für die erfolgreiche Umsetzung der Digitalisierung ist der Aufbau eines intelligenten und flexiblen Datenkonzepts. Als nächster Schritt kommt die Auswahl des passenden Werkzeugs, welches dem Unternehmen ermöglicht, die zuvor definierten Soll-Prozesse und Datenkonzepte 1 zu 1 abzubilden.  

    Dies bedingt in den meisten Fällen die Einführung eines komplett neuen ERP-Systems, was natürlich ein komplexes und kostenintensives Projekt ist. Entscheidet sich das Unternehmen gegen diese Herangehensweise, so sollten zumindest entsprechende Lösungen für die kritischsten Prozesse gefunden werden, die sich als Mehrwertmodule in die bestehende IT-Landschaft einbinden lassen.

    Abraten würde ich davon, Standard ERP Systeme durch Individualprogrammierung so zu verbiegen, dass branchenspezifische Prozesse mit Ach und Krach hierüber abgebildet werden. Dies verursacht sehr hohe Kosten und sorgt zudem dafür, das Updates für das bestehende ERP-System nur mit viel externen Aufwand und mit hohem Risiko durchgeführt werden können.

    Wir, die 2020 Technologies GmbH, unterstützen seit vielen Jahren die internationale Möbelindustrie bei der Digitalisierung ihrer branchenspezifischen Prozesse.  Unsere Herstellerplattform 2020 Insight kann als vollumfängliches, durchgängiges ERP-System eingesetzt werden, das alle branchenspezifischen Funktionalitäten im Standard abbildet. Darüber hinaus ist es aber auch möglich, Teilbereiche, wie z.B. unser 2020 Insight MES, unser Lager oder unser Service APP als Mehrwertmodul einzusetzen und in bestehende Fremdsysteme zu integrieren.

     

    Share this...
    Share on Facebook
    Facebook
    Share on LinkedIn
    Linkedin
    Share on Xing
    Xing
    Email this to someone
    email
    0
    • Previous Impress: Trendencies 2020 (Fortsetzung)
    • Next Hesse Lignal: FANTASTIC-CLEAR ultramatt
    DEXPO
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright 2020 möbelfertigung